Die Schule hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern Wissen, Klärung und Orientierung in allen wesentlichen Lebensbereichen zu eröffnen. Sie sollen befähigt werden als mündige Bürger verantwortlich entscheiden und handeln zu können. Deshalb ist Religionsunterricht auch für Kinder und Jugendliche wichtig, die selbst nicht glauben oder andere religiöse Überzeugungen vertreten als ihnen im Evangelischen Religionsunterricht begegnen. (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz www.ekbo.de/12027681 und www.atlas-religioeser-lernorte.de)
Hier kommen einige Momentaufnahmen als Beispiel für einen kreativen Zugang zur Unterrichtseinheit "Jona – Ninive soll leben" und "Ein Schöpfungslied entsteht".